Regeln auf Trelleborg Strand

  • Der Campingplatz ist ein SCR-angeschlossener Campingplatz. Beim Check-in muss ein gültiger Camping Key Europe vorgelegt werden. Wenn die Karte fehlt, kann die Rezeption vor dem Check-in eine alte Karte aktivieren oder eine neue Karte ausstellen.
  • Feste Wohnadresse und Identifikation erforderlich, um auf SCR-angeschlossenen Campingplätzen zu übernachten.
  • Bitte beachten Sie unsere Buchungsbedingungen.
  • Trelleborg Strand Camping ist ein Familiencampingplatz mit einer Altersgrenze von 18 Jahren. Die Altersgrenze gilt nicht für Familien, bei denen mindestens ein Elternteil auf dem Campingplatz lebt. HINWEIS! während des Mittsommerwochenendes oder anderen besonderen Anlässen gilt eine Altersgrenze von 23 Jahren.
  • Nur ein Auto pro Campingplatz / Hütte ist erlaubt und auch eine Besatzung pro Parzelle. Innerhalb des Campingbereichs ist die Fahrzeuggeschwindigkeit auf 20 km/h begrenzt. Denken Sie daran, dass es hier viele Kinder gibt! Der Autoverkehr ist nur zwischen dem Eingang des Gebiets und dem eigenen Wohnhaus erlaubt. Nach 23:00 Uhr ist der gesamte Autoverkehr verboten. Im Falle einer späten Ankunft parken Sie vor der Rezeption und checken Sie am nächsten Morgen ein.
  • In der Gegend gilt ein Feuerverbot. Nutzen Sie beim Grillen Ihren eigenen Grill oder vom Campingplatz bereitgestellte Grillplätze.
  • Zeitweilige Besucher müssen sich an der Rezeption melden und werden gebeten, ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz außerhalb der Rezeption zu parken.
  • Schwedische Fahrzeuge/Crews müssen von schwedischen Autotests zugelassen, versteuert und mindestens verkehrsversichert sein und unterliegen keinem Fahrverbot.
  • Jede Zeltausrüstung normaler Art und Größe darf verwendet werden. Es ist jedoch nicht erlaubt, sogenannte Zelthäuser mit dauerhaftem Charakter aufzustellen.
  • Eigene feste Einrichtungen an Zelten oder Wohnwagen, wie Zäune und Deiche sind ohne besondere Genehmigung nicht erlaubt. Dies gilt für alle Formen von Holzzäunen. Fragen Sie, wenn Sie Zweifel haben, wozu Sie berechtigt sind.
  • Zum Platzieren eines Wohnwagens gehst du hinten rein, sodass der Zug nach außen zur Straße geht. Der Abstand von 4 Metern zum Nachbarn ist einzuhalten. Diese Regeln gelten für alle Campingplätze. Für Reisemobile gilt die Vier-Meter-Regel nicht.
  • Wasseraufzeichnungen sind in Servicehäusern und in der Umgebung erhältlich, siehe Campingplan. . Benutzerdefinierte Installationen sind nicht zulässig.
  • Stellen Sie sicher, dass LPG-Geräte gemäß den geltenden Vorschriften geprüft und zugelassen sind. Beispielsweise führt Campea in Malmö eine solche Gasinspektion durch.
  • Campinggäste haben kein Recht auf Untervermietung oder Untervermietung eines Campingplatzes.
  • Der Verkauf innerhalb des Campingplatzes darf nur mit Genehmigung des Verwalters erfolgen.
  • Crews müssen als Nutzer des Platz- oder Pachtvertrags registriert und registriert sein.
  • Eine allgemeine Regel innerhalb des Campingplatzes ist Rücksichtnahme. Störendes Verhalten ist nicht erlaubt. Stören Sie die Ruhe des Campingplatzes nicht, indem Sie mehr als unbedingt nötig fahren. Fahren Sie mit Schrittgeschwindigkeit. Zwischen 23:00 – 06:00 Uhr sollte es auf dem Campingplatz ruhig sein. (Bei eigenen Veranstaltungen des Campingplatzes kann es zu Abweichungen kommen.)
  • Helfen Sie den Kindern, Orte zu finden, die zum Spielen und Ballspielen geeignet sind. Innerhalb des Geländes gibt es einen Spielplatz und eine Grünfläche zum Spielen.
  • Trelleborg Strand Camping setzt sich für Ruhe und Ordnung in der Umgebung ein und hilft bei Problemen. Bei Problemen in der Nacht rufen Sie unsere Notrufnummer 0414-401180 an, ansonsten wenden Sie sich an die Rezeption unter 0410 – 301770. Bei andauernden Straftaten oder schweren Unfällen rufen Sie die Notrufnummer 112 an.
  • Es ist strengstens untersagt, andere Gäste mit einer Mautkarte oder einem Code eines anderen Gastes in das Gelände zu lassen, ein Verstoß wird strafrechtlich verfolgt und führt zum Hausverweis. Besucher müssen sich an der Rezeption anmelden.
  • Es ist verboten, Ihr Elektrofahrzeug auf dem Campingplatz und von den Hütten aufzuladen. Wenn die Regel nicht befolgt wird, wird eine Gebühr von SEK 1.000 erhoben.
  • Helfen Sie uns, den Campingplatz sauber und abfallfrei zu halten. Verwenden Sie die Mülleimer in der Umgebung.
  • Verlassen Sie unsere öffentlichen Bereiche (Toiletten, Waschräume und Duschen, Küchen und Tresen.) in dem Zustand, in dem Sie sie vorfinden möchten.
  • Hundebesitzer werden gebeten, größtmögliche Rücksicht auf andere Gäste zu nehmen, den Hund an der kurzen Leine zu führen, außerhalb des Campinggeländes mit ihm Gassi zu gehen und ihn danach wieder aufzunehmen.
  • Es ist verboten, in allen Hütten und in allen öffentlichen Bereichen auf dem Campingplatz zu rauchen. Es ist auch verboten, Haustiere in allen öffentlichen Bereichen und in allen Hütten (außer Hütte 7 und 27-30) zu halten. Wenn das Rauch- oder Haustierverbot nicht eingehalten wird, wird eine Reinigungsgebühr von 4000 SEK erhoben.
  • Abfahrt. Sofern nicht anders an der Rezeption vereinbart, muss der Campingplatz am Abreisetag vor 12.00 Uhr geräumt und gereinigt werden. Für Ferienhäuser gilt auch hier um 12.00 Uhr Dies im Hinblick auf neue Gäste. Erfolgt der Check-out nicht fristgerecht, wird ein neuer Tagessatz verrechnet und ggf. zusätzliche Kosten durch die Verspätung entstehen.
  • Der Campingplatzbesitzer oder das Personal haften nicht für Schäden oder Verlust von Sachen des Campinggastes. Jeder, der Gebäude, Materialien oder anderes Eigentum des Campers beschädigt, kann gemäß den geltenden Regeln und Gesetzen schadensersatzpflichtig gemacht werden. Jede Form von Vandalismus oder Diebstahl wird der Polizei gemeldet.
  • Die meisten Camper verhalten sich rücksichtsvoll. In Ausnahmefällen kann das Personal gezwungen sein, gegen Gäste vorzugehen, die sich nicht an die oben genannten einfachen und offensichtlichen Verfahrensregeln halten. Störende Camper können des Geländes verwiesen und ihre Campingkarte gesperrt werden.